Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Kölsche Weihnacht in der Kulturstätte Morsbach

"Wir freuen uns, mal wieder in Morsbach zu sein“, sagte kürzlich Sven Welter bei einem Pressegespräch. Die Sänger und Gitarristen Sven Welter und Klaus Lückerath sowie Schlagzeuger Johannes Gokus von der kölner Kultband "Paveier" stellten bei dem Gespräch ihr Programm für das Weihnachtskonzert in der Kulturstätte Morsbach am 17. Dezember vor.

Johannes Gokus, Klaus Lückerath und Sven Welter (von links) von den "Paveiern“ auf dem Morsbacher Rathausplatz. (Foto: Christoph Buchen)

Morsbach. "Wir kennen Morsbach von vielen Karnevalssitzungen“, meinte Welter und freute sich: "Wir werden auch wieder zu den Damensitzungen der KG am 25. und 26. Januar nach hier kommen. Aber zuvor bieten wir im Dezember unseren Fans ein kölsches Weihnachtskonzert vom Feinsten an. Wir spielen unplugged mit Herz und Seele". Ganz ohne ihre Karnevalshits, aber mit neuen Hymnen und viel weihnachtlicher Stimmung versprechen die Paveier eine "Kölsche Weihnacht“ mit Gästen. Bereits zum zweiten Mal gastiert die bekannte Band aus der Domstadt in der Kulturstätte, mit Unterstützung des Heimatvereins Morsbach. Werner Schuh, Vorsitzender des Heimatvereins, freute sich auf das Weihnachtskonzert am Samstag, 17. Dezember und betonte: "Wir werden wieder alles zum Gelingen des Abends beitragen, zumal es dieses Mal ein Samstag ist.“

Rund um das schönste Fest des Jahres wird die Band alte und neue weihnachtliche Lieder in kölscher Sprache präsentieren, in denen das schönste Fest des Jahres besungen wird. Von besinnlichen Titeln bis hin zu komödiantischen Einlagen kommt jeder Zuschauer auf seine Kosten. Auch in diesem Jahr kommen die Paveier nicht alleine, sondern bringen wieder Gäste mit. Unter anderem tritt nach längerer Auszeit erstmals wieder der Kabarettist Marc Metzger (auch bekannt als "Dä Blötschkopp“) auf.



Mit dabei sind auch die kölsche Newcomer-Band "Auerbach“ (aktuelle Single "Heimat“), Sopranistin Constanze Störk, Kinder der Colonia Akademie für Musik und Tanz und das Streichensemble des WDR-Rundfunkorchesters. Gemeinsam wollen die Paveier und ihre Gäste ein Glanzlicht in der oft hektischen Vorweihnachtszeit setzen und garantieren mit Weihnachtsliedern die ideale Einstimmung auf besinnliche Tage.

Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Tickets: 31 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren (feste Sitzplatzzuordnung). Vorverkaufsstellen: Buchladen Lesebuch, Bahnhofstraße 8, Morsbach, in allen Ticketshops und online oder telefonisch unter 0221/2801. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Weitere Artikel


Faustballer VfL Kirchen landen bei Freundschaftsturnier auf 2. Platz

Kurz vor dem Beginn der Meisterschaftsrunde richtete die Faustballabteilung des VfL Kirchen ein Freundschaftsturnier ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen holt Kreismeistertitel

Auf der Glockenspitze kamen fünf Schulmannschaften aus dem Kreis Altenkirchen zusammen, um bei "Jugend ...

"Winterzauber" in Altenkirchen - Aktionskreis bietet ein attraktives Programm

Unter dem Motto "Winterzauber in Altenkirchen" hat sich der Aktionskreis dieses Jahr etwas ganz Besonderes ...

Zahlreiche Besucher bei Gedenken an die Pogromnacht in Hamm

Seit vielen Jahren gibt dieser Tag Raum und Zeit zum Gedenken, aber auch um darüber nachzudenken, dass ...

Meditative Andacht in der Kirche von Schönstein

Zur Ruhe kommen und in Gemeinschaft die Atmosphäre des Kerzenscheins genießen – das bietet die kfd Schönstein ...

Tag der Offenen Tür an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen lädt die Schüler der Klassenstufe 4 der Grundschulen und ...

Werbung